Pneumatischer Entlaubungs-Kompressor
Bessere Durchlüftung der Traubenzone, Vorbeugung gegen Fäulnis und Einsparung von Arbeitskräften.
Funktionsprinzip: Der Kompressor erzeugt einen Überdruck. Die Luft wird durch rotierende Düsen in die Laubwand geführt, welche den Luftstrom immer wieder kurz unterbrechen. Dadurch entstehen Druckschläge (pulsierende Luftstösse), welche die Blätter zerreissen. Die zurückbleibenden Blattnerven und Stiele fallen innerhalb von ein bis zwei Wochen ab. Einsatzzeitpunkt je nach verwendetem Düsenkopf kurz nach der Blüte bis kurz vor dem Weichwerden. Vorteile des pneumatischen Kompressors: Langes Anwendungs-Zeitfenster, ganze Laubwandtiefe wird miteinbezogen, verwendbar bei Hagelnetzen. Die Überzeilen- sowie die einseitige Version mit Drehwerk werden am 3-Punkt montiert. Kontaktieren Sie uns, wir zeigen Ihnen individuelle Lösungen für Ihren Rebberg.
Starke Argumente
- Optimale Belüftung der Traubenzone
- Geringerer Befall Schimmelkrankheiten / Essigfliege
- Direkter Traubenkontakt der PSM
- Einseitige- oder Überzeilen-Version
- Steillagen tauglich
- funktioniert mit Hagelschutznetzen
- lange Anwendungszeit, nach der Blüte bis zur Ernte einsetzbar
- frühstmögliche Entlaubung -> weniger Sonnenbrand
- robuste Bauweise
- Entlaubungskopf aus Inox
- niedrige Bauweise, gute Übersicht bei Wendetraktoren
- Abstellstativ auf Rollen für einfache De- und Montage